Zwei Seiten zusammenbringen
Wir hören immer wieder, wie schwierig es ist, gute und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen. Zugleich sprechen uns immer wieder agile Mütter an, dass sie sich schwer tun, eine attraktive Position nach der Elternzeit zu finden. Hieraus entstand die Idee zu Mutterschafft – bewusst mit „2 F“. Denn „schaffen“ steht für arbeiten, sich einbringen und sich engagieren. Mütter gelten als selbstorganisiert, verantwortungsbewusst und lebenserfahren. Manche suchen eine Teilzeitstelle, andere wollen Vollzeit arbeiten, weil nach mehreren Jahren der Kindererziehung eine neue Lebensphase beginnt. Mutterschafft stellt damit die Lebenserfahrung und die Motivation der Mütter in den Vordergrund. Mutterschafft hat auch etwas kreatives, bietet neue Chancen, je nachdem, ob in der Anforderung die fachliche Qualifikation oder die Persönlichkeit im Vordergrund steht.
Mutterschafft bringt beide Seiten zusammen. Erfahrene Frauen mit Verantwortungsbewusstsein und oft sehr guter Ausbildung und Unternehmen, die entsprechende Persönlichkeiten suchen. Moderne Arbeits(zeit-)modelle, neue Technologien und das Lösen von alten Denkmustern bieten viele Chancen: Warum muss es immer eine Vollzeitkraft sein? Kann die Arbeit auch (teilweise?) im Homeoffice erledigt werden? Muss sie immer von 8-17 Uhr erfolgen oder kann es auch nach Feierabend sein, weil bspw. dann der Vater die Betreuung des Kindes übernehmen kann? Mutterschafft nennt Beispiele, gibt Tipps und vermittelt Mütter an innovative Unternehmen. Übrigens: In der Delphi Group beschäftigen wir viele Mütter. Mutterschafft ist daher auch aus eigener positiver Erfahrung entstanden.
Mehr unter: mutterschafft.de